Meine besten Tipps für resonanzstarke Texte und Kundengewinnung ohne Marktgeschrei
Möchtest du als Solo-Selbstständige*r online Kund*innen gewinnen, fragst dich aber, wie du bei der Menge an Mitbewerbern mithalten kannst? Hier im Blog teile ich meine besten Tipps rund um Texte, die wirklich Resonanz erzeugen und den Prozess einer leiseren Sichtbarkeit und Kundengewinnung, ohne zum Marktschreier werden zu müssen.
Introvertierte Menschen haben oft Bedenken, ob sie als leise Menschen überhaupt erfolgreich sichtbar werden können. Im Gespräch mit Dr. Annika Lamer spreche ich über das Thema leises Marketing. Schau gerne rein!
Die Über-mich-Seite gehört zu den meistgeklickten Seiten einer Website. Aber über sich selbst zu schreiben, ist gar nicht so einfach. In diesem Artikel gebe ich dir Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deinen Über-mich-Text deiner Website. Lies gerne rein!
Details
Kreative Arbeit mit einem Preisschild zu versehen, ist verdammt schwer und löst vor allem bei sensiblen Menschen, die ihre Entscheidungen mehrfach reflektieren, oft Selbstzweifel aus. Kann ich das wirklich verlangen? Wie rechtfertige ich meinen Preis? Ist es das überhaupt wert? Und wie kommuniziere ich das? Meine besten Tipps dazu und den entscheidenden Perspektivwechsel, der deine…
Details
Der erste Satz ist ja immer der schwerste, oder? Und dann ist der Platz in Social Media auch noch so knapp bemessen. Weil das so ist und ich dir gerne Zeit und Nerven sparen möchte, habe ich in diesem Artikel 111 mögliche Einstiege für Social-Media-Postings aufgeschrieben. Nutze sie gerne als Spickzettel, wenn es hakt und…
Details
Welche Seiten oder Menüpunkte braucht eine gute Website? Oder reicht heute nicht sogar ein Onepager? Welche Texte gehören auf welche Unterseite? Lies hier, welche Seiten und Inhalte ich dir unbedingt empfehle und warum.
Kaum verlagert sich ein Gespräch von Face-to-Face auf die indirekte Kommunikation via Website & Co. gehen auch manche Manieren krachend über Bord. Warum der Umgang mit Kunden auch online wertschätzend und empathisch sein sollte und wie du es schaffen kannst, auch dort freundlich und empathisch zu sein, erfährst du in diesem Artikel.
Details