Meine besten Tipps für Sichtbarkeit und Online-Texte, mit denen du Kund*innen gewinnst
Möchtest du als Solo-Selbstständige*r online Kund*innen gewinnen, fragst dich aber, wie du bei der Menge an Mitbewerbern mithalten kannst? Hier im Blog teile ich meine besten Tipps rund um Sichtbarkeit, Content Marketing und empathische Texte, damit du Menschen vom Wert deiner Arbeit überzeugst, ohne zum Marktschreier werden zu müssen.
Best Ager, Silversurfer, Insta-Grans oder schlichtweg die Generation 60plus – ältere Menschen sind im Internet keine Ausnahme, sondern zunehmend die Regel. Was das für den eigenen Unternehmensauftritt heißt und wie du eine Website für Senior_innen optimieren kannst, zeigt dieser Beitrag.
Du willst deine Startseite texten oder ein Angebot ausformulieren, aber der Text ist und bleibt zu lang? Welche Schritte du gehen kannst, um deine Texte zu kürzen, wie du dabei locker 30 % und mehr Textlänge einsparen kannst und was deine Leser*innen davon haben, erfährst du hier.
Der Einzigste auf dem Markt mit diesem Spitzenangebot zu sein, kann schnell dafür sorgen, dass du mutterseelenallein bist. Denn so gern wir es manchmal wollen: Der Einzigste sein geht gar nicht. Alles Wissenswerte um den weitverbreiteten Irrtum von einzigen und einzigsten Dingen, steht hier.
Alles ist gut, schön und von hoher Qualität. Wie du aber deutlich aussagekräftigere Adjektive findest und dadurch Texte mit mehr Relevanz schaffst, zeige ich dir.
Klick mich, kauf mich, mail mir – solche und ähnliche Aufforderungen sendet ein Call-to-Action, kurz CTA, an die Leser*innen. Aber geht das auch etwas sanfter und muss das überhaupt sein? Was ein Call-to-Action bringt und wie du selbst wirkungsvolle CTAs formulieren kannst, erzähle ich dir im folgenden Artikel.
Synonyme machen Texte spannender und relevanter. Lies doch mal, warum wir nicht immer nur von gut und günstig reden sollten, sondern mal ganz tief in die Wortschatztruhe greifen dürfen. 10 Beispiele abgegriffener Begriffe und frischer Alternativen kommen hier.