Meine besten Tipps für resonanzstarke Texte und Kundengewinnung ohne Marktgeschrei
Möchtest du als Solo-Selbstständige*r online Kund*innen gewinnen, fragst dich aber, wie du bei der Menge an Mitbewerbern mithalten kannst? Hier im Blog teile ich meine besten Tipps rund um Texte, die wirklich Resonanz erzeugen und den Prozess einer leiseren Sichtbarkeit und Kundengewinnung, ohne zum Marktschreier werden zu müssen.
2020 war so ganz anders als erwartet, blieb umsatztechnisch hinter dem, was ich mir vorgenommen hatte, brachte dafür aber eine ganz neue Leistungskennzahl mit sich, die seitdem ganz oben steht. Welche das ist, was ich aus 2020 gelernt habe und wie es 2021 weitergeht, liest du hier.
Wie kann ich als leiser Mensch meine Stärken betonen, ohne mich unangenehm dabei zu fühlen? Wie finde ich diese Stärken überhaupt heraus und was bedeutet Marketing für leise Menschen? Hier erfährst du es.
Seit ich nicht mehr ausschließlich als Texterin tätig war, sondern mehr und mehr Selbstständige in Sachen Markenkommunikation und Sichtbarkeit beraten habe, kam in mir der Gedanke an eine Coaching-Ausbildung immer wieder hoch. Warum ich mich dann für die bei Dipl. Psych. Angelika Gulder entschieden habe, wie ich die Ausbildung erlebt habe und was das für…
Details
Alle wollen mehr Kunden, aber nicht unbedingt mehr Sichtbarkeit für sich als Person. Mehr und besser bezahlte Aufträge, aber ohne das ganze Tamtam. Was es bedeutet, eine sichtbare Marke zu haben und warum es so wichtig ist, dass Stolz und Verletzlichkeit dazugehören, erzähle ich in diesem Artikel.
Wenn du selbstständig bist oder ein Unternehmen hast, brauchst du eine Kernaussage, mit der du dein Business nach außen hin zeigst. Dabei gibt es vor allem drei Möglichkeiten, die die meisten Selbstständigen nutzen. Warum du höchstwahrscheinlich die erste kennst, ich aber die dritte empfehle, liest du in diesem Artikel.
Wenn du online Kund*innen gewinnen möchtest, gibt es dafür eine Voraussetzung: Du solltest sichtbar sein. Wie du das wirst und bleibst, ohne zu viel Zeit in deine Contenterstellung zu stecken, erkläre ich in diesem Artikel.