Texttipp: Schreibe ich „Du“ groß oder klein?
Beim höflichen Siezen ist es glasklar: das „Sie“ wird großgeschrieben. Aber wie ist das beim Duzen? Hier der kurze Texttipp zur Frage:
Sanft-sichtbar-Workshop für 0 € am 25. März Jetzt für 0 € anmelden!
|
Möchtest du als Solo-Selbstständige*r online sichtbar werden und deine Traumkund*innen gewinnen, fragst dich aber, wie du bei der Menge an Mitbewerbern mithalten kannst? Hier im Blog teile ich meine besten Tipps rund um Texte, die wirklich Resonanz erzeugen und den Prozess einer leiseren Sichtbarkeit und Kundengewinnung, ohne zum Marktschreier werden zu müssen.
Beim höflichen Siezen ist es glasklar: das „Sie“ wird großgeschrieben. Aber wie ist das beim Duzen? Hier der kurze Texttipp zur Frage:
Nachdem ich meine Leser*innen im Blog einige Monate gesiezt hatte, fiel mir Blogartikel für Blogartikel mehr auf, dass ich mich damit gar nicht mehr wohlfühlte und ewig an meinen Sätzen feilte. Es wurde einfach nicht mehr rund und klang gestelzt. Das muss bei dir nicht so sein. Wenn du aber unsicher bist, welche Ansprache die…
DetailsWie heißt eigentlich das Verb zur Suchmaschine? Hier der Texttipp dazu:
Wenn du einen Text liest, der zwar wunderbar klingt, dich aber überhaupt nicht anspricht, was passiert dann? Vermutlich nichts! Warum es so wichtig ist, zielgruppengerechte Texte zu schreiben, die eben nicht jeden meinen und wie du herausfindest, was deine Zielgruppe überhaupt von dir hören sollte, steht hier.
DetailsKann ich meinen Flyertext auch für die Website verwenden? Kann ich den Fachartikel aus dem Kundenmagazin auch online nutzen? Ja, das geht, macht aber wenig Sinn. Warum, erkläre ich in diesem Artikel.
Du willst deine Startseite texten oder ein Angebot ausformulieren, aber der Text ist und bleibt zu lang? Welche Schritte du gehen kannst, um deine Texte zu kürzen, wie du dabei locker 30 % und mehr Textlänge einsparen kannst und was deine Leser*innen davon haben, erfährst du hier.