6 Sätze, die ausdrücken, woran es im Marketing hakt

6 Sätze, die alles ausdrücken, worum es mir bei meiner Arbeit geht und worum es im Marketing wieder mehr gehen sollte, möchte ich mit dir teilen. Und das, was es besonders berührend macht: Nicht ich habe sie geschrieben, sondern ich wurde richtig verstanden. Von denjenigen für die ich genau diese Arbeit hier mache. 

9 Usability-Tipps für eine verkaufsstarke Website (Gastartikel von Stefanie Motiwal)

Wir haben großartigen Besuch: Stefanie Motiwal, Expertin für WordPress-Websites. Sie hat ihre besten Tipps für mehr Benutzerfreundlichkeit (Usability) dabei, also die perfekte Ergänzung zu deinen überzeugenden Website-Texten! Lies gleich rein, worauf du unbedingt achten solltest, um deine Websitebesucher*innen glücklich zu machen und deine Verkaufszahle zu steigern.   Ein Gastartikel von Stefanie Motiwal

3 Anzeichen, dass deine Website Handlungsbedarf hat, auch wenn sie grundsätzlich okay ist

Eine Website muss nicht perfekt sein. Aber manchmal übersieht man dringenden Handlungsbedarf, der im schlimmsten Fall die Stabilität deines Business‘ gefährden kann. Lies hier, woran du erkennst, dass du doch noch mal genauer hinsehen solltest, auch wenn du das Gefühl hast, dass deine Website okay ist.

15 Wege, die ersten Kund*innen zu gewinnen

Ein nachhaltiges Marketing aufzubauen, ist elementar wichtig, um regelmäßig genug und die richtigen Kund*innen anzuziehen. Aber die allerersten Kund*innen gewinnst du in der Regel auf andere Weise. Welche 15 Möglichkeiten es gibt, wovor sich viele Selbstständige scheuen und welchen einen gravierenden Fehler sie dann machen, liest du in diesem Artikel.

Klare Positionierung als Basis für wirkungsvollen Content: So geht’s (Gastartikel)

Gastartikel von Evelyn Großmann („das Marketingköpfchen“): Lies hier, was eine klare Positionierung braucht, um deine Wunschkund*innen zu erreichen und wirkungsvollen Content zu erstellen.   Customer Touchpoints und ihre Wirkung Website, Blogartikel, Podcast, Newsletter-Texte, Instagram- oder Facebook-Posts und -Stories, Linkedin-Beiträge … Deine potentiellen Kund:innen können auf vielen verschiedenen Kanälen mit Dir in Berührung kommen. Schauen wir…

Wie du in Krisenzeiten Kund*innen gewinnst, auch wenn du denkst, jetzt kauft eh niemand

Mit wem ich gerade auch spreche: Sehr viele Selbstständige bemerken ein verändertes Konsumverhalten ihrer Kund*innen. Sie kaufen weniger oder gar nicht mehr. Lies hier, was du bei deinen Texten jetzt beachten solltest und wie du trotzdem ohne unangenehmes Bedrängen überzeugen kannst, auch wenn du denkst, dass gerade niemand etwas kaufen möchte.