Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowPinterest page opens in new window







Generic selectors

Exact matches only


Search in title


Search in content


Post Type Selectors

Poesiekarte ziehen
Sonja Mahr Textmentorin
Sonja Mahr | Marketingtexte & Sichtbarkeitsmut
Sonja Mahr TextmentorinSonja Mahr Textmentorin
  • Arbeite mit mir
    • Content-Fahrplan (0€)
    • Website-Juwel: Onlinekurs für deine Website-Texte
    • 1:1 Mentoring (nur Du & Ich)
  • Über mich
  • Blog
  • Poesiekarten kaufen
  • Kontakt
  • Login
  • Arbeite mit mir
    • Content-Fahrplan (0€)
    • Website-Juwel: Onlinekurs für deine Website-Texte
    • 1:1 Mentoring (nur Du & Ich)
  • Über mich
  • Blog
  • Poesiekarten kaufen
  • Kontakt
  • Login

Kategorie-Archive: Rechtschreibtipps & Stil

Das oder dass ein oder zwei s

Texttipp: Das oder dass?

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr9. Juni 2018Kommentar hinterlassen

Es klingt gleich, ist aber keineswegs identisch. Aber wann setzt man „das“ und wann „dass“?

dasselbe oder das gleiche unterschied

Texttipp: Dasselbe oder das Gleiche?

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr17. Mai 20181 Kommentar

Oft verwechselt, dabei ist der Unterschied gar nicht so schwer. Hier findest du Beispiele und die ultimative Eselsbrücke.

Schreibweise du groß oder klein

Texttipp: Schreibe ich „Du“ groß oder klein?

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr8. Mai 2018Kommentar hinterlassen

Beim höflichen Siezen ist es glasklar: das „Sie“ wird großgeschrieben. Aber wie ist das beim Duzen? Hier der kurze Texttipp zur Frage:

googlen oder googeln

Texttipp: Heißt es googeln oder googlen?

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr22. April 2018Kommentar hinterlassen

Wie heißt eigentlich das Verb zur Suchmaschine? Hier der Texttipp dazu:

Wann setze ich ein Semikolon?

Texttipp: Wann setze ich ein Semikolon?

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr7. April 2018Kommentar hinterlassen

Viele scheuen sich davor, den Strichpunkt zu setzen, weil sie nicht genau wissen, was dieser eigentlich anzeigt. Es ist so:

Texte kürzen: So kommst du schneller auf den Punkt

Kommunikation, Rechtschreibtipps & Stil, Schreibtipps, WebsiteVon Sonja Mahr4. März 20181 Kommentar

Du willst deine Startseite texten oder ein Angebot ausformulieren, aber der Text ist und bleibt zu lang? Welche Schritte du gehen kannst, um deine Texte zu kürzen, wie du dabei locker 30 % und mehr Textlänge einsparen kannst und was deine Leser*innen davon haben, erfährst du hier.

Einzige oder einzigste? Warum manchmal nicht mehr geht

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr28. Februar 2018Kommentar hinterlassen

Der Einzigste auf dem Markt mit diesem Spitzenangebot zu sein, kann schnell dafür sorgen, dass du mutterseelenallein bist. Denn so gern wir es manchmal wollen: Der Einzigste sein geht gar nicht. Alles Wissenswerte um den weitverbreiteten Irrtum von einzigen und einzigsten Dingen, steht hier.

10 Synonym-Tipps für bessere Texte

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr2. Januar 20182 Kommentare

Synonyme machen Texte spannender und relevanter. Lies doch mal, warum wir nicht immer nur von gut und günstig reden sollten, sondern mal ganz tief in die Wortschatztruhe greifen dürfen. 10 Beispiele abgegriffener Begriffe und frischer Alternativen kommen hier. Continue Reading

Als oder wie? Die ultimative Merkhilfe zum Unterschied

Rechtschreibtipps & StilVon Sonja Mahr2. Januar 2018Kommentar hinterlassen

Als oder wie? Ja was denn jetzt? Zugegeben, ich habe schon fast aufgegeben, auf den Unterschied zwischen als und wie hinzuweisen. Aber einen Versuch wage ich noch, denn diese Sätze: „Ich kann das viel besser wie du!“ „Das gefällt mir besser wie das andere.“ „Die Aufgabe war viel schwieriger wie letzte Woche!“ klingen zwar ganz…

10 häufige Rechtschreibfehler, die ab heute nicht mehr passieren

Rechtschreibtipps & Stil, SchreibtippsVon Sonja Mahr2. Januar 201812 Kommentare

Es gibt Wörter, die kommen in immer unterschiedlicher Aufmachung daher. Richtige Paradiesvögel sind das, weil sie der eine so und der andere ganz anders schreibt. Meist hat aber nur einer recht. Der andere profitiert aber umso mehr von der folgenden Liste der 10 Never-ever-Rechtschreibfehler:

Go to Top

… und mit etwas Glück ein Brandista-Website-Bundle im Wert von € 3242,00 gewinnen.

… und mit etwas Glück ein Brandista-Website-Bundle im Wert von € 3242,00 gewinnen.