12 Einsatzmöglichkeiten für deinen Elevator Pitch
Bei Marketing ohne Marktgeschrei geht es um ein Gegengewicht zum lauten Marketing: Hier lernst du, wie du als Solo-Selbstständige*r mit deinem Content online sichtbar werden und Kund*innen gewinnen kannst, ohne noch lauter brüllen zu müssen. Wir sprechen darüber, wie du mit richtig guten Texten, die richtigen Menschen in deine Welt holst, effizientes Content Marketing betreibst, das dir hilft, statt dich zu stressen und über Mut zur Sichtbarkeit.
Weitere Infos zu mir und meinen Angeboten rund um Website-Texte, Blog und Content Marketing findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de.
Ich finde ja, jeder Selbstständige braucht eine starke Kernaussage, einen sogenannten Elevator Pitch fürs Business! Weil es die Sichtbarkeit so enorm viel leichter macht, beschleunigt sichtbar zu werden, auch ohne rumbrüllen zu müssen und auch im Marketing extrem viel Zeit spart, weil das Wesentliche deines Business‘ immer glasklar vor dir liegt und du dich dadurch weniger verzettelst.
Aber wo kannst du deinen Elevator Pitch konkret einsetzen? 12 Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zeige ich dir in dieser Folge.
Mehr über Sinn und Zweck eines Elevator Pitches fürs Solo-Business liest du hier: https://www.sonjamahr.de/elevator-pitch/https://www.sonjamahr.de/elevator-pitch/
Finde deine eigene klare Kernaussage in weniger als 2h hier: https://www.sonjamahr.de/epk/
Erfahre in dieser Folge, wie du deine Kernaussage konkret einsetzen kannst und welche Touch Points perfekt für die Kernaussage geeignet sind.
Zum Thema dieser Podcast-Folge gibt es einen begleitenden Blogartikel. Lies hier, was einen guten Elevator Pitch für Selbstständige ausmacht und wo du ihn einsetzen kannst.