- Dieses Thema hat 11 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Tag, 1 Stunde von
Stefanie Schäfer.
-
AutorBeiträge
-
-
2. Oktober 2022 um 11:27 Uhr #8924
Welche Frage hast du zum vierten Modul? (Suchmaschinenoptimierung: Keyword-Recherche für den Blog, SEO-Artikel schreiben)
Klicke einfach auf „antworten“ und schreib sie in die Kommentare.
-
18. November 2022 um 21:27 Uhr #9193
@regina-graebner : Regina, ich habe eine deiner Fragen an Mary gesehen, die ich dir gerne beantworten möchte, weil sie nicht in Marys Bereich fällt. Du sagtest, dass ubersuggest.com bei dir nicht klappt. Ich hab es vorhin mit deiner Website durchgespielt und das funktioniert, aber du hast einfach noch keine messbaren Aufrufe. Deshalb bekommst du nur deine Startseite angezeigt.
Ubersuggest.com sagt, dass du 0 Aufrufe über die organische Suche hast, sprich: Von dort kommt einfach noch niemand zu dir.
Genau das änderst du ja hier in Content-Juwel, damit mehr Menschen dich z.B. über Google finden. 😊 Für das Keyword „Hebamme Denzlingen“ steht deine Seite z.B. auf Rang 41, das ist auf Seite 5. Wenn du damit z.B. auf Seite 1 kämst (sofern du das für diese Begriffe möchtest), kämen darüber sehr wahrscheinlich auch Website-Aufrufe zustande.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 1 Woche von
Sonja Mahr.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 1 Woche von
-
19. November 2022 um 10:33 Uhr #9196
Danke
Dadurch bestätigt sich bei mir immer mehr, dass ich den Kurs doch erstmal ganz durchhören muss. Die Fragen und die Lücken sind doch zu groß. Ich bin noch bei Modul 3 , jetzt Richtung 4
-
19. November 2022 um 12:15 Uhr #9200
Nein, das ist nicht nötig (Wenn du das möchtest, kannst du es natürlich tun, ich empfehle es aber nicht).
Sinnvoll ist es aus meiner Sicht die Blogartikel für die Contentphasen 1-4 zu schreiben und zu veröffentlichen.
Danach erstellst du in Modul 4 einen zweiten Artikel für Phase 1, diesmal einen suchmaschinenoptimierten. Diese Artikel arbeiten dann schon mal für dich und erhöhen deine Seitenaufrufe. 😊
Und dann kannst du nach einigen weiteren Wochen mal bei ubersuggest.com gucken, was sich an deinen Seitenaufrufen getan hat. 😊
-
-
19. November 2022 um 12:22 Uhr #9201
Danke Sonja , deine Worte geben mir wieder einen Wegweiser …das ist gut.
Hatte mich verirrt…war neblig 🙃-
19. November 2022 um 12:44 Uhr #9202
Immer gerne, dafür bin ich hier. 😊 Es ist ja auch ein großes Feld, das Content-Marketing und dann noch die ganze Onlinewelt. Mein Tipp: Geh Schritt für Schritt vor, dann lichtet sich der Nebel immer so weit, wie es für den nächsten Schritt nötig ist. 💜
-
-
19. November 2022 um 13:04 Uhr #9204
Ein schönes Bild. Danke
Ich mich mag auch deine Poesiekarten sehr.
-
19. November 2022 um 13:13 Uhr #9205
Das freut mich! 💜 Du kannst dir jederzeit gerne oben auf der Seite eine ziehen, wenn du dir mal einen poetischen Impuls wünschst.
-
-
19. November 2022 um 13:16 Uhr #9206
Meiner neuer 1. Blog für die Anziehungsphase ist gerade in der Welt des Internets ….
Sitze im Zug…habe schon viereckige Augen vor lauter Content Juwel per Handy …
In einer Woche wieder besser ausgestattet
-
25. Januar 2023 um 17:45 Uhr #9485
Hallo Sonja,
ich habe gerade nochmal Corporate Design für Selbstständige gegoogelt und auf der Seite den Link zu meiner Angebotsseite geklickt. Sie wird aufgerufen. Aber eigentlich ist sie gar nicht mehr erreichbar über mein Menü. Ich habe diese Angebotsseite komplett überarbeitet und mein Angebot heißt jetzt „Logo & Branding“, so auch die URL: https://www.christianeschmider.de/logo-und-branding/
Für Logo und Branding werde ich noch überhaupt nicht gefunden
War das jetzt nicht so klug, den Namen zu ändern oder dauert es einfach bis ich mit der überarbeiteten Seite gefunden werde? Ich habe jetzt mal eine Indexierung beantragt.
Dies ist meine alte Seite:
Wie gehst du mit überarbeiteten Seiten um, bzw. Seiten, die so in deinem Menü eigentlich nicht mehr auftauchen, evtl. aber über Google gefunden werden?
Liebe Grüße,
Christiane
-
25. Januar 2023 um 20:38 Uhr #9486
Hallo Christiane,
eine Seite ist immer noch online, auch wenn sie nicht im Menü eingebunden ist. Wenn du sie offline nehmen möchtest, musst du sie komplett rausnehmen, also z.B. auf „privat“ stellen.Ganz wichtig: Niemals einfach den Namen in der URL ändern, denn das gibt Fehlerseiten. Wenn du eine Seite umbenennen möchtest, dann solltest du eine Weiterleitung (In WordPress heißt das „Redirect“) von der vorherigen auf die neue URL einstellen. Dann werden alle, die die vorherige Seite noch über irgendeinen Link aufrufen, korrekt weitergeleitet.
Ist denn „Logo & Branding“ in diesem Wortlaut überhaupt ein relevantes Keyword? Du kannst deine Angebotsseite natürlich so nennen, aber die Optimierung empfehle ich eher im Blog zu machen. Falls es ein relevantes Keyword ist, wird deine Angebotsseite möglicherweise trotzdem bald darüber gefunden, aber diese Seite empfehle ich in erster Linie für die Menschen zu schreiben, die schon auf der Website sind. Im Blog dann die Inhalte, die neue Menschen anziehen sollen.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele liebe Grüße
-
-
27. Januar 2023 um 15:58 Uhr #9495
Hallo liebe Sonja, am Mittwoch im Q&A habe ich irgendwie nicht daran gedacht, deswegen nutze ich doch einfach mal wieder das Forum:
In meinem 1. Blog Artikel für die Anziehungsphase geht es ja darum wie man mit E-Mail Marketing startet und was man dafür braucht. Es sind übrigens ca. 2.500 Wörter geworden und ich hoffe, das ist nicht zu lang. Denn kürzen würde ich nur ungern, da ich das Gefühl habe, dass es sonst zu oberflächlich wäre und das Ziel nicht wirklich erfüllt.
Nun aber meine eigentlichen Fragen:
Passende Keywords mit einigermaßen großem Suchvolumen sind z.B. e mail marketing mit 1.900 Suchvolumen und 54 SEO Difficulty oder newsletter marketing mit 590 Suchvolumen und 44 SEO Difficulty. „E-Mail Marketing starten“ oder „Newsletter Marketing starten“ oder „Newsletter starten“ o.Ä. wird wohl kaum bis gar nicht gesucht. Und „E-Mail/Newsletter Marketing lernen“ geht dann eher in eine andere Richtung, also z.B. für VAs oder Expertinnen wie mich, und nicht bezogen auf Menschen, die das nur für sich lernen wollen. –> Damit und auf Basis deiner Infos aus dem Kurs wäre dann „newsletter marketing“ ein gutes Keyword für meinen Artikel, oder? Oder in welche Richtung sollte ich weiter schauen?
Außerdem habe ich mich gefragt, welchen Einfluss es hat, ob man z.B. email, e mail oder e-mail im Blog schreibt vs. was die Menschen bei Google eingeben? Und wenn ich jetzt newsletter marketing als Keyword nehmen würde, wie löse ich das am besten in der Formulierung im Artikel? Denn eigentlich heißt es ja E-Mail Marketing und der Newsletter ist halt ein Teil davon
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und freue mich auf deine Rückmeldung…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.