Im Sommer liest eh niemand deinen Content? Es lohnt sich kaum, während der Urlaubszeit Content zu erstellen? Hm, ich hab da eine andere Meinung, nämlich die, dass der Sommer die perfekte Zeit ist, um dein Business sichtbar zu machen. Warum das so ist und welche vier Gründe für Sommer-Content du nicht übersehen solltest, erzähle ich dir in diesem Artikel.
Inhalt:
Verabschiedung in die Content-Pause, die 157.
Wenn du durch Instagram scrollst und dir nicht nur einer, sondern nach und nach immer mehr Posts begegnen, in denen sich wieder jemand in die Content-Pause verabschiedet, weißt du: Es ist Sommer! Sehr viele Selbstständige sind ja schon mehr als froh, wenn sie es über das Jahr einigermaßen schaffen regelmäßig sichtbar zu sein, dass sie im Sommer ganz froh sind, diesen Punkt von ihrer Liste streichen zu können. Und hey, ich bin absolut Fan davon, sich nicht selbst unter einem Berg aus Leistungsdruck und hohen Ansprüchen zu begraben. Aber der Sommer hat in puncto Sichtbarkeit so viele versteckte Vorteile, dass ich dich zumindest anregen möchte, noch mal über das Thema nachzudenken.
Es lohnt sich so sehr, auch oder gerade im Sommer Content für dein Business zu erstellen – und das muss nicht bedeuten, täglich zu posten. Es reicht, wenn du deine wichtigsten Kanäle weiter betreibst, sei es, dass du deinen Newsletter weiter verschickst, oder weiterhin Blogartikel veröffentlichst.
Aber nun lass uns mal auf diese vier gewaltigen Vorteile blicken!
4 Argumente für Sommer-Content und gegen die absolute Content-Sommerpause
Was also bringt es dir, im Sommer sichtbar zu bleiben (oder zu werden)? Sind nicht eh alle im Urlaub und niemand interessiert sich jetzt für dein Angebot? Hm, nein! 😉
Vorteil 1: Du bekommst mehr Aufmerksamkeit
Klingt paradox, ist aber leicht erklärt! Wenn viele Selbstständige im Sommer wenig oder gar keinen Content veröffentlichen, um ihr Business sichtbar zu machen, konkurrieren weniger Inhalte mit deinen. Du bekommst bei gleichem Aufwand also mehr ab von der zu verteilenden Aufmerksamkeit. Feine Sache, oder?
Vorteil 2: Sommer-Content unterstützt deine Verkäufe
Wer im Sommer Content produziert zeigt: Ich bin auch jetzt für dich da! Denn was viele vergessen: Viele Menschen nutzen den Sommer für ihre persönliche Weiterbildung, oder um Themen anzugehen, die übers Jahr sonst liegenbleiben. Vielleicht bist du Ordnungs-Expertin und genau jetzt die richtige Ansprechpartnerin für Menschen, die im Sommer endlich mal Ordnung in ihr angesammeltes Chaos bringen wollen. Vielleicht bist du Berufungs-Coach und genau jetzt möchte sich jemand damit befassen, wie es beruflich weitergehen soll, weil der Gedanke an die Zeit nach dem Urlaub für Magenziehen sorgt. Vielleicht bist du virtuelle Assistentin und genau jetzt sucht jemand nach einer Unterstützung ab Herbst, weil er in der Zeit vorm Urlaub gemerkt hat, dass die ganzen Aufgaben alleine nicht mehr zu bewältigen sind.
Dein Content erreicht all diese Menschen genau jetzt und hilft, deine Verkäufe anzukurbeln. Die ganz aktuellen und die späteren.
Juni, Juli und August sind also perfekt geeignet, um dein gutes Angebot zu präsentieren und den Menschen damit weiterzuhelfen, wie jetzt aktiv werden wollen.
Auch im Urlaub sind Menschen online, und haben sogar mehr Zeit und Ruhe, sich deinen Content durchzulesen. Während du jenseits der Urlaubssaison also mit ganz vielen anderen um die Aufmerksamkeit der Menschen konkurrierst und deshalb oft nur kleine Bruchstücke ihrer Zeit abbekommst, verlangsamt sich das Ganze jetzt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich intensiver mit deinen Inhalten und damit auch mit deinen Angeboten auseinandersetzen, steigt sogar. Während viele deinen Newsletter sonst vielleicht nur kurz überfliegen, haben sie jetzt mehr Ruhe ihn komplett zu lesen und damit auch die Inhalte wirklich wahrzunehmen. Der im Sommer oft langsamere Alltag vieler Menschen kann so ohne Druck und Drängen zu deinem Vorteil werden – allein, weil du dich entschieden hast, weiterhin Content zu produzieren.
Vorteil 4: Du zeigst Zuverlässigkeit und echtes Interesse
Ab Mitte September fangen plötzlich alle wieder an und wollen etwas verkaufen. Postings erscheinen. Newsletter trudeln wieder ein. Du hörst von Businesses, die seit Wochen oder Monaten nicht mehr bei dir angeklopft haben, weil jetzt alles wieder anläuft. Das führt zu prall gefüllten Posteingängen bei den Leuten und nicht selten auch zu Abmeldewellen, weil es einfach überfordernd viel sein kann.
Indem du über den Sommer sichtbar geblieben bist, zeigst du Zuverlässigkeit und kannst inhaltlich nahtlos anknüpfen. Du wirkst nicht wie jemand, der plötzlich und unerwartet mit seinem Angebot wie Kai aus der Kiste springt und sich nur meldet, wenn es was zu verkaufen gibt.
Verkaufen ist auch Vertrauensaufbau und Zuverlässigkeit eine ganz große Komponente, die nicht zu unterschätzen ist.
Viel Erfolg mit deinem Sommer-Content!
Du siehst also, dass es sich wirklich sehr lohnen kann, im Sommer Content zu erstellen. Oder auch damit anzufangen, falls du das bisher noch nicht regelmäßig tust. Die erhöhte Aufmerksamkeit und die angenehme Ruhe geben deinen Inhalten einen richtig angenehmen Auftrieb und unterstützen dein Business.
Nochmal: Sichtbar bleiben muss nicht bedeuten, täglich zu posten, oder zugunsten deines Marketings auf wohlverdiente Pausen zu verzichten. Fokussiere dich auf die relevanten Inhalte und Kanäle und erstelle Content, der dir dient, statt dich zusätzlich zu belasten. Dann sind dein Content, die Sommerzeit und du ein perfektes Team, das viel für dein Business bewegen kann.
Wie machst du es im Sommer? Machst du eine Content-Pause? Planst du vor? Oder irgendwas dazwischen? Lass es mich doch gerne in den Kommentaren wissen!