Meine besten Tipps für resonanzstarke Texte und Kundengewinnung ohne Marktgeschrei
Möchtest du als Solo-Selbstständige*r online Kund*innen gewinnen, fragst dich aber, wie du bei der Menge an Mitbewerbern mithalten kannst? Hier im Blog teile ich meine besten Tipps rund um Texte, die wirklich Resonanz erzeugen und den Prozess einer leiseren Sichtbarkeit und Kundengewinnung, ohne zum Marktschreier werden zu müssen.
Unser Business ist da, um Probleme unserer Kund*innen zu lösen und unseren Lebensunterhalt zu sichern. Absolut. Aber es darf nicht nur deine Kund*innen glücklich machen, sondern auch dich. Lies gerne mal rein, wenn du wissen möchtest, was ich mache, damit ich in meinem Business glücklich bin, was du tun kannst und warum es so wichtig…
Details
Reichweite aufbauen und mehr Kunden anziehen, um einen guten Umsatz zu generieren, von dem man auch leben kann – das wollen natürlich alle Selbstständigen. Doch bevor du dich ins Marketing stürzt, solltest du erst zwei andere Dinge tun. Lies gerne rein, wenn du wissen möchtest, welche das sind.
Mal ehrlich: Ich habe mich zunächst aus rein egoistischen Gründen selbstständig gemacht, ohne eine wirklich tiefgehende Vision darüber, was ich der Welt geben möchte. Warum sich mein Antrieb mit der Zeit aber änderte, warum ein Herzensbusiness erfüllend aber auch fordernd ist und was ich in der Selbstständigkeit lernte, erzähle ich dir hier.
Was für einen Unterschied macht ein kleines Einzelunternehmen? Was kann ein einzelner Mensch denn schon bewirken? Kennst du solche Gedanken? Dann lade ich dich ein, jetzt einen kleinen Perspektivwechsel zu wagen. Aber Vorsicht: Es wird doch ein bisschen kitschig.
Details
Die Corona-Krise geht an kaum jemandem spurlos vorbei. Warum ich es aber absolut bedenklich finde, dass nun überall Angst-Marketing betrieben wird und welche realistischen ersten Schritte in die Onlinewelt du in kurzer Zeit wirklich gehen kannst, erzähle ich hier.
Wir alle lieben positives Feedback und wenn dann ein negatives kommt, kann das schon mal wehtun. Ja, auch wenn es Business ist und man es sich nicht zu Herzen nehmen soll. Warum das gerade sensiblen Selbstständigen nicht so leicht fällt und wie du als solche*r trotzdem einen gesunden Umgang mit Kritik bekommst, steht hier.