Meine besten Tipps für resonanzstarke Texte und Kundengewinnung ohne Marktgeschrei
Möchtest du als Solo-Selbstständige*r online Kund*innen gewinnen, fragst dich aber, wie du bei der Menge an Mitbewerbern mithalten kannst? Hier im Blog teile ich meine besten Tipps rund um Texte, die wirklich Resonanz erzeugen und den Prozess einer leiseren Sichtbarkeit und Kundengewinnung, ohne zum Marktschreier werden zu müssen.
Eine der häufigsten Fragen, die ich bekomme: „Was ist nun wichtiger: Social Media oder Bloggen? Was ist überhaupt der Unterschied, wie nutze ich was und was sollte ich als Selbstständige*r unbedingt darüber wissen? Tauchen wir tiefer rein!
Ich liebe mein Signature Programm, den Markenjuwel-Circle, sehr. Und trotzdem beende ich es jetzt. Was meine größten Learnings aus sechs Runden Markenjuwel-Circle waren, warum es trotz seiner großen Erfolge keine siebte geben wird und was stattdessen kommt, erzähl ich dir hier in diesem extrem ehrlichen Blick hinter die Kulissen.
Man muss nicht alles selbst machen, auch als Solo-Selbstständige*r nicht. Aber Texten ist für mich eine der Top-Fähigkeiten, die wirklich jede*r Selbstständige beherrschen sollte. Warum? Weil es dich aus mindestens sechs Gründen freier, selbstbestimmter und erfolgreicher macht. Lies hier rein, um zu erfahren, wo überall im Business es sich lohnt texten zu lernen.
Werte sind für mich im Leben und Business wie Leitsterne, denen wir folgen. Welche fünf (+1 ;-)) mir am wichtigsten sind, was sie für mich und, wenn du mit mir arbeitest, auch für dich bedeuten und warum es nicht immer einfach ist, seinen Werten zu folgen, hab ich hier aufgeschrieben.
Es gibt mehr Möglichkeiten als nur die Preise anzuheben, um deinen Umsatz zu erhöhen. Zum Beispiel das Optimieren deiner Texte. Lies hier drei konkrete Wege inkl. Rechenbeispiel, wie das gelingen kann.
Copywriting und Content Marketing – was ist das eigentlich genau und warum liebe ich die beiden so sehr? Ich verrate es dir hier und lade dich ein, diese völlig unterschätzten Themen auch in dein Selbstständigen-Herz zu lassen. Nicht aus sentimentalen Gründen, sondern aus purer unternehmerischer Weitsicht.